Am 1. April 1995 (kein Aprilscherz!) bekam ich meinen Münsterländerrüden "Janko", mit ihm begann mein Hobby HUND. Gleichzeitig startete ich meine Ausbildung zum Trainer für Rettungshunde beim DRK und meine Trainerlaufbahn in der Basis in einem Hundeverein. 1996 kam dann mein Curly-Coated Retrieverrüde "Frisbee" dazu. Mit beiden Hunden arbeitete ich aktiv in der Rettungshundestaffel sowie im Hundeverein in den Bereichen THS, Agility und Unterordnung. Nebenberuflich begann ich meine Ausbildung zum Tierverhaltenstherapeut.
Im Jahr 2001 wechselte ich dann ganz von meinem bisherigen Beruf in den tierischen Bereich und arbeitete fortan als Tierarzthelferin. Über die Tierärztliche Praxis erhielt ich dann meinen dritten Hund, eine türkische Mixhündin namens "Dilara". "Dilara" bekam ich mit zwei gebrochenen Hinterläufen, und so startete ich meine Ausbildung zum Hundekrankengymnast.
Nachdem ich 12 Jahre im Hundeverein als Ausbilder tätig war, gründeten wir 2007 unsere Hundeschule Familienhund & Co. 2008 veränderte ich mich aufs Neue und eröffnete meine eigene Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Im gleichen Jahr verstarb mein Rüde "Janko" und 2009 meine Hündin "Dilara". "Frisbee" durfte noch bis 2010 bei uns bleiben, er war noch da, als unser Großpudelrüde "Jaikupi" bei uns einzog.
Im März 2014 bekam unser "Jaikupi" einen kleinen Freund zur Seite gestellt: "Raven", ein putzmunterer Curly-Coated Retriever Rüde, ergänzt seitdem unser Rudel. Eigentlich waren wir gar nicht auf der Suche nach einem zweiten Hund, doch als ich von ihm erfuhr, wollte ich ihn mir wenigstens mal anschauen. Es war Liebe auf den ersten Blick, und auf den zweiten und dritten. Deshalb nahm ich ihn dann doch gleich mit nach Hause. Ich habe die Entscheidung nie bereut, denn als ganzer Curly und als Einzelwelpe geboren, fordert er uns nicht nur allesamt, sondern er macht unsere Familie erst komplett.
In der Hundeschule gehören zu meinen Aufgaben unter anderem die Leistungsgruppe, Vitality, Clickertraining sowie Einzelunterricht.
Weitere Infos über...
Diana Widmann
![]() |
Abgelegte Prüfungen:
1998 Sachkundenachweis für Übungsleiter Basis (swhv)
Durch weiterführende Schulungen aktualisiert. |
![]() |
Besuchte Seminare:
1996 • Deutsches Rotes Kreuz • Deutsches Rotes Kreuz
1997 • Deutsches Rotes Kreuz
1998 • Deutsches Rotes Kreuz • Birgit Laser
1999 • swhv • Akademie für Tiernaturheilkunde AG • Akademie für Tiernaturheilkunde AG
2000 • Amarok - Mensch Hund im Dialog • Amarok - Mensch Hund im Dialog • Akademie für Tiernaturheilkunde AG • Hunde-Farm Eifel • Dr. Erik Zimen (Wolfsforscher †) • Gert Haucke (Tierbuchautor, Schauspieler und Regisseur) • Albrecht Heidinger (Hundesportler) • Akademie für Tiernaturheilkunde AG • Akademie für Tiernaturheilkunde AG
2001 • Akademie für Tiernaturheilkunde AG • Hundeschule Michael Grewe • Michael Grewe (Canis - Zentrum für Kynologie) • Martin Pietralla (Fachbuchautor) • Akademie für Tiernaturheilkunde AG • Akademie für Tiernaturheilkunde AG
2002 • Deutsche Ausbildungsstätte für Hundekrankengymnastik Süd • Deutsche Ausbildungsstätte für Hundekrankengymnastik Süd • Michael Grewe (Canis - Zentrum für Kynologie) • Dr. Erik Zimen (Wolfsforscher †)
2003 • Dr. med. vet. Peissner (Tierärztin) • Albrecht Heidinger (Hundesportler)
2004 • Albrecht Heidinger (Hundesportler) • Novartis
2005 • Günther Bloch (Wolfsforscher) • HSV Mühlacker • 7. PET-VET 2005 Tierarzthelferinnenseminar
2006 • Hundeseminare Stuttgart • Deutsche Ausbildungsstätte für Hundekrankengymnastik Süd • Jan Nijboer (Natural Dogmanship®) • Clarissa von Reinhardt (animal learn) • Christiane Rohn (Gnadenhof Lebenswürde für Tiere e.V.)
2007 • FBZ-vet • FBZ-vet
2008 • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet
2009 • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet
2010 • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • FBZ-vet • Rainer Dorenkamp (Canis - Zentrum für Kynologie) • Ina Pfeifle (Filder-Hundeschule)
2011 • Ina Pfeifle (Filder-Hundeschule)
2012 • Ina Pfeifle (Filder-Hundeschule)
2013 • FBZ-vet
2014 • FBZ-vet
|