Weitere Infos über...
Jutta Schneider
Seit 1986 bin ich "auf den Hund gekommen". Mein erster Hund war ein Irish Setter - Hütehund-Mischling. Durch ihn habe ich meine Leidenschaft für Jagdhunde entdeckt.
Bis zur Gründung unserer Hundeschule 2007 war ich als Basisausbilderin in einem swhv- Hundeverein tätig. Während dieser Zeit betreute ich auch die Vereinsjugend bei Turnierhundesportwettkämpfen und nahm mit meinen Hunden an diversen Ausbildungen teil.
Mein Schwerpunkt ist die Beschäftigung des Hundes durch Apportieren und Nasenarbeit (nicht nur für Jagdhunderassen!)
Zur Zeit begleiten mich die Flat-Coated Retrieverdame Kinclaith Claire und das Rot- Weiße- Irishsettermädchen Bryanna l"Amour Rouge bei meinen Spaziergängen, beim Schwimmen oder beim Skiwandern.
Gerne nehme ich auch Ihren Hund auf Abenteuerspaziergänge mit oder betreue ihn individuell bei Ihnen zu Hause.
Meine Hunde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Abgelegte Prüfungen:
2001 Ausbilder VDH-Hundeführerschein (dhv)
Durch weiterführende Schulungen aktualisiert.
|
![]() |
Besuchte Seminare:
1996 • Verein für Pointer und Setter
• Gert Haucke (Tierbuchautor, Schauspieler und Regisseur)
2001 • Michael Grewe (Canis - Zentrum für Kynologie)
2002 • Michael Grewe (Canis - Zentrum für Kynologie)
2003 • Dr. med. vet. Peissner (Tierärztin)
2004 • Albrecht Heidinger (Hundesportler)
2005 • Günther Bloch (Wolfsforscher)
2006 • Jan Nijboer (Natural Dogmanship®)
2009 • Nadine Matthews (Canis - Zentrum für Kynologie)
2010 • Martin Rütter (D.O.G.S. - Dog Orientated Guiding System)
2011 • Ina Pfeifle (Filder-Hundeschule)
2012 • Ina Pfeifle (Filder-Hundeschule)
2013 • Interne Schulung (FH&Co) ...
2014 ... 2016 • Ausbilderfortbildung beim DRC (Deutscher Retrieverclub) Tagesseminar mit Dr. E. Schalke (§11 TierSchG) Lernverhalten ... 2018 • zweitägige Ausbilderfortbildung beim DRC (Deutscher Retrieverclub) U. Friedrich Die neue Begleithundeprüfung
|